Krebs im Zentrum
Dres. Kaufmann
Ihr Facharzt und Ihre Fachärztin für Onkologie und Hämatologie in Wien
Unsere Leistungen
→Unsere Leistungen
Mit dem Verdacht oder der Diagnose einer bösartigen Erkrankung finden Sie bei uns eine umfassende Betreuung und Zeit für all ihre Fragen.
Über Uns
→Kontakt
→Wir sind für Sie da
In unserem privatmedizinischen Krebszentrum in Wien bieten wir Ihnen eine individuelle und maßgeschneiderte Betreuung basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Inneren Medizin, Onkologie und Hämatologie.
Als erfahrene Hämato-Onkologen begleiten wir Sie bei bösartigen Erkrankungen der Organe, des Blutes und der Lymphdrüsen. Von der Verdachtsdiagnose, der Behandlung bis hin zur Rehabilitation und der Nachsorge stehen wir Ihnen in jeder Phase Ihrer Erkrankung zur Seite.
Ihnen die bestmögliche onkologische und hämatologische Versorgung in Wien zu bieten, ist unser Ziel.
Jahre Erfahrung
Fachgebiete
Ihre Experten für Innere Medizin, Onkologie und Hämatologie
Onkologie
Gut- und bösartige Tumore der Organe:
Gehirn
Hals Nasen Ohren
Lunge
Brust
Magen-Darm-Trakt
Leber
Bauchspeicheldrüse
Männlicher und weiblicher Urogenitaltrakt (Niere, Harnblase, Prostata, Hoden, Eierstock, Gebärmutter)
Hämatologie
Erkrankungen des Blutes, des Knochenmarks und des Lymphsystems:
Blutbildveränderungen
Hodgkin Lympom
Non Hodgkin Lymphom
Leukämien (chron/akut)
Paraproteinämie
Multiples Myelom
Myeloproliferative Erkrankungen
Myelodysplastische Veränderungen
Innere Medizin
Allgemein innere Medizin:
OP-Freigaben insbesondere vor Krebsoperationen
Nebenwirkungsmanagement und supportive Maßnahmen unter onkologischer Therapie
Lebensstil
Ernährung
Bewegungstherapie
Ganzheitliche Betreuung mit modernen Diagnose- und Therapieverfahren
Eine Krebserkrankung erfordert eine umsichtige und individuelle Betreuung, die sich an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen orientiert. Jede Phase der Erkrankung bringt spezifische Herausforderungen und eigene Bedürfnisse mit sich, die eine persönliche Begleitung und maßgeschneiderte Therapieansätze notwendig machen.
Personalisierte Medizin stellt sicher, dass Sie die für Ihre Erkrankung optimale Therapie erhalten – von innovativen Immuntherapien über zielgerichtete Behandlungsoptionen bis hin zu bewährten Chemotherapien. Unsere langjährige Erfahrung und Fachexpertise ermöglichen es, den in klinischen Studien nachgewiesenen Nutzen zu maximieren, während Nebenwirkungen bestmöglich minimiert werden.
In unserem Krebszentrum in Wien bieten wir Ihnen eine stressfreie und ungestörte Konsultation ohne Wartezeit in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre. Wir möchten, dass Sie sich wohlfühlen und sich auf das Wesentliche konzentrieren können. Gerne können Sie eine Vertrauensperson zu Ihrem Termin mitbringen.
Prim. Priv.-Doz. Dr.
Hannes Kaufmann
Facharzt für Innere Medizin
Facharzt für Hämatologie und internistische Onkologie
„Optimismus ist der Glaube, der zum Erfolg führt. Nichts kann ohne Hoffnung und Vertrauen getan werden.“
Helen Keller, Amerikanische Schriftstellerin
Zur Person:
Dr. Kaufmann ist Abteilungsleiter der 3. Medizinischen Abteilung Zentrum für Onkologie und Hämatologie an der Klinik Favoriten und der Klinik Landstraße. Er absolvierte seine Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin und in Folge das Additivfach Onkologie und Hämatologie an der Universitätsklinik für Innere Medizin in Wien. Im Rahmen seiner klinischen Forschung entstanden wegweisende internationale Publikationen im Bereich der Onkologie und Hämatologie. Er ist Mitglied und Beirat mehrerer internationaler und nationaler Fachgesellschaften.

Publikationsliste
Schwerpunkte:

Erstgespräch – Diagnose – Therapie – Nachsorge – Zweitmeinung

Alle Arten von Krebs/Karzinomen

Gutartige und bösartige Erkrankungen des Blutes und der Lymphe

Anämie – Leukämie – Lymphom

Genetische Beratung zu Krebserkrankungen

Ordinationszeit
Montag
Kontakt
Telefon
+43 1 890 40 41
kaufmann@krebsimzentrum.at
OÄ Dr.
Andrea Kaufmann-Keck
Fachärztin für Innere Medizin
Fachärztin für Hämatologie und internistische Onkologie
„Die wichtigste Stunde ist immer die Gegenwart, der bedeutendste Mensch immer der, der dir gerade gegenübersteht, und das notwendigste Werk ist immer die Liebe.“
Eckhart von Hochheim, Theologe und Philosoph 13. Jh
Zur Person:
Andrea Kaufmann-Keck promovierte 1997 an der Medizinischen Universität Wien. Nach Jahren wissenschaftlicher Tätigkeit und Ausbildung zur Fachärztin für Innere Medizin mit dem Zusatzfach Hämatologie und internistische Onkologie in der Klinik Ottakring (vormals Wilhelminenspital) der Stadt Wien ist sie bis heute ebendort als Oberärztin, sowohl im ambulanten, wie auch im stationären Bereich tätig. Seit 2006 leitet und betreut sie das interdisziplinär besetzte Tumorboard für Lungentumore in der Klinik Ottakring. Durch ihre Tätigkeit als Prüfärztin bei internationalen Studien können oftmals zusätzliche therapeutische Möglichkeiten angeboten werden. Eine postpromotionelle Managementausbildung im Gesundheitswesen ergänzt ihr Leistungsspektrum. Sie ist Mitglied einiger Fachgesellschaften und Co-Autorin von wissenschaftlichen Publikationen.

Publikationsliste
Schwerpunkte:

Erstgespräch – Diagnose – Therapie – Nachsorge – Zweitmeinung

Bösartige Erkrankungen der Lunge & Brust & Magen-Darmtrakt

Bösartige Erkrankungen des Blutes und der Lymphdrüsen

Komplexe Therapiekonzepte bei Zweitkarzinomen oder mehrfachen Krebserkrankungen

Palliativmedizin & geriatrische Onkologie

Ordinationszeit
Montag
Kontakt
Telefon
+43 1 890 40 41
kaufmann-keck@krebsimzentrum.at

Ordination

KONSULTATIONEN WERDEN AUF BASIS VON PRIVATARZTHONORAREN DIREKT IN DER PRAXIS VERRECHNET:
Wir verrechnen für Konsultationen zwischen 190,- und 385,- Euro. Die Kosten sind unterschiedlich und richten sich nach den Anforderungen und individuellen Bedürfnissen des Patienten. Selbstverständlich können Sie diese in Bezug auf (Teil-) Rückerstattung bei Ihrer Krankenkasse oder Versicherung auf Basis deren Vergütungskatalog einreichen.
Medizinische Eingriffe und größere Untersuchungen werden unter modernster Qualitätskontrolle und in einem erfahrenen Team in den besten Krankenhäusern Wiens durchgeführt.
Ausgestellte Rezepte werden von der Apotheke zumeist wie Kassenrezepte behandelt. Überweisungen ins Labor, zum Röntgen oder zu anderen Fachärzten (mit Kassenvertrag) werden von Ihrem Sozialversicherungsträger ebenso wie gewohnt übernommen.
Kontakt
Adresse & Anreise
Kärntner Str. 7/4
1010 Wien
U-Bahn:
Stephansplatz (Ausgang Kärntnerstraße ca. 60 Meter) U1 und U3
Karlsplatz (800m) U4
Bus:
1A, 2A, 3A
Straßenbahn:
1,2, D, 71
Parkmöglichkeiten:
Garage Neuer Markt (näheste ca 250m)
Weihburg-Garage (ca 500m)
Kärntnerstraße Tiefgarage
Terminvereinbarung
MO-DO 09:00 – 18:00 Uhr
FR 09:00 – 15:00 Uhr
ausschließlich unter +43 1 890 40 41
Befundübermittlung
kaufmann@krebsimzentrum.at
kaufmann-keck@krebsimzentrum.at
Schreiben Sie uns eine Nachricht und wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.